Nutzungsbedingungen
DURCH DIE NUTZUNG DIESER INCONEQ-WEBSITE (UND DEREN INHALTE) UND/ODER IHRER PRODUKTE UND/ODER DIENSTLEISTUNGEN ERKLÄREN SIE, DASS SIE ALLE FOLGENDEN BEDINGUNGEN BEDINGUNGSLOS UND OHNE AUSNAHME AKZEPTIEREN. WENN SIE NICHT ZUSTIMMEN ODER NICHT AN DIESE GEBUNDEN SEIN MÖCHTEN, NUTZEN SIE NICHT DIE PRODUKTE ODER DIENSTLEISTUNGEN DES UNTERNEHMENS.
Im Allgemeinen sind alle Urheberrechte an Inhalten (Programme, Informationen, Daten) dieser Website durch griechische, EU- und internationale Gesetze zum geistigen und industriellen Eigentum geschützt und gehören ausschließlich INCONEQ und/oder deren jeweiligen geistigen Schöpfer.
Die auf https://inconeq.gr Website veröffentlichten Informationen sind strengstens verboten, in irgendeiner Variante oder als solche erneut veröffentlicht zu werden. Jegliche Vervielfältigung oder Verbreitung des Inhalts in irgendeiner Weise oder auf jegliche Weise und für jede Nutzung ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Unternehmens selbst oder des urheberrechtlichen Erstellers oder Rechteinhabers gestattet.
INCONEQ kann die Gültigkeit und Genauigkeit der vom Nutzer über sein Netzwerk erhaltenen Informationen nicht garantieren, noch für die Verzögerung oder Unfähigkeit, sein Netzwerk zu nutzen, oder für Fehler bei der Daten- oder Informationsübertragung (Zerstörung von Dateien, Speicherung von Viren usw.).
Keine Beratung oder Information – weder mündlich noch schriftlich –, die Sie von INCONEQ über dessen Dienste erhalten haben, ist eine Garantie.
Die Nutzung der INCONEQ-Website muss ausschließlich zu legitimen Zwecken erfolgen und so, dass a) die Nutzung durch Dritte nicht behindert wird, b) das Gesetz und die guten Moralvorstellungen entsprechen und c) die erbrachten Dienstleistungen und das Netzwerk, das sie bereitstellt und unterstützt, nicht beschädigt.
Schutz personenbezogener Daten
INCONEQ legt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten an oberste Priorität und hält die geltenden Gesetze der Datenschutzbehörde 2472/97 für personenbezogene Datenbanken sowie die europäische Datenschutzverordnung (DSGVO) ein und verpflichtet sich zu deren vollständiger Umsetzung unter Berücksichtigung geeigneter technischer und administrativer Maßnahmen.
INCONEQ hat technische Maßnahmen ergriffen, um den Schutz personenbezogener Daten während ihrer Übertragung, Verwaltung und Speicherung zu gewährleisten, aber die Natur des Internets ist so, dass nichts einen absoluten Schutz garantieren kann. Aus diesem Grund können Sie uns auch auf alternative Weise kontaktieren (z. B. telefonisch).
Wir stellen sicher, dass nur Daten gesammelt werden, die absolut notwendig sind, um den Zweck zu erfüllen, für den sie bereitgestellt wurden, und ausschließlich für die Zwecke verwendet werden, für die sie gesammelt wurden. Mit Ausnahme aller durch Cookies erhobenen Daten sind die Daten auf das beschränkt, was Sie ausdrücklich für einen bestimmten Zweck bereitgestellt haben, und vorausgesetzt, Sie haben Ihre Zustimmung gegeben. Wir erheben auch Daten während Ihres Besuchs auf unserer Website, und falls Sie zugestimmt haben, erfolgt diese Einwilligung, die durch das Ausfüllen der entsprechenden Felder vorausgesetzt wird.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nach:
- die Bedingungen unserer Vertragsbeziehung;
- Ihre Zustimmung, sofern erforderlich,
- INCONEQs Pflichten, die sich aus dem Gesetz ergeben (z. B. Steuern, Arbeit, Versicherungsrecht usw.) und
- INCONEQs legitimes Interesse.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt entweder durch das speziell autorisierte Personal von INCONEQ und seinen verbundenen Unternehmen oder über IT-Systeme und elektronische Geräte von INCONEQ und ausnahmsweise von Dritten, die sich vertraglich mit INCONEQ verpflichtet haben, Vertraulichkeit zu wahren und Ihre Daten zu schützen, diese ausschließlich für die Zwecke verarbeiten, für die sie uns bereitgestellt wurden.
Als Betreiber personenbezogener Daten sind die vollständigen Kontaktdaten:
INCONEQ
12132, Athen
Chr. Lada 44, Peristeri
T: +30 210-5746040
E: info@inconeq.gr
Cookies
Für den reibungslosen Betrieb seiner Websites verwendet INCONEQ Cookies. Cookies sind Textdateien, die vom Browser des Nutzers auf seinem Computer gespeichert werden. Durch die Verwendung von Cookies kann INCONEQ Dienstleistungen anbieten, die ohne sie nicht möglich wären.
INCONEQ kann Software wie Google Analytics verwenden, um Seitennutzung, Seiteninteraktionen und Pfade über seine Websites zu analysieren.
Nutzer können Cookies aus ihrem Browser löschen, sie aber auch vollständig deaktivieren.
Weitere Informationen über Cookies sowie deren Verwaltung und Löschung finden Nutzer auf www.aboutcookies.org.
Sammlung allgemeiner Daten und Informationen
Bei der Nutzung der INCONEQ-Seite werden Daten wie die IP-Adresse des Nutzers, sein Browser, sein Betriebssystem, das Datum und die Uhrzeit jedes Anrufs zu unseren Servern, woher er auf unsere Seite (Referrer) kam und ähnliche Daten gesammelt und in Server-Logdateien gespeichert. Diese Daten können den Nutzer nicht identifizieren, sind aber notwendig, um den reibungslosen Betrieb unserer Server zu überwachen, unsere Werbung zu optimieren und den Behörden im Falle von Cyberangriffen Informationen zu liefern.
Nutzerrechte
Die Nutzer der INCONEQ-Seiten behalten sich als Datenträger folgende Rechte vor: a) das Zugriffsrecht, b) das Recht auf Korrektur, c) das Recht auf Löschung, d) das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, e) das Recht auf Einspruch gegen die Verarbeitung, f) das Recht auf Datenportabilität, g) das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen, h) das Recht, über die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Verarbeitungsbeschränkungen informiert zu werden, i) das Recht, im Falle einer Verletzung der Sicherheit personenbezogener Daten informiert zu werden, und j) das Recht, die Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten zurückzuziehen.
Sie können Ihre Zustimmung jederzeit schriftlich widerrufen, indem Sie Ihre Anfrage an info@inconeq.gr senden.
Die Ausnahme besteht darin, dass einige dieser Daten aus steuerlichen Gründen aufbewahrt werden müssen, etwa wenn wir eine unserer Dienstleistungen in Rechnung gestellt haben, wobei deren Daten in unserem Buchhaltungsprogramm und in den Unterlagen des Buchhaltungsbüros, das uns betreut, erhalten bleiben müssen.
Statistische Analyse von Verkehrsdaten
Verhaltensdaten auf unseren Seiten, wie zum Beispiel, welche Seiten er besucht, Verweilzeiten, von welcher Seite er stammt (Referrer), Häufigkeit der Besuche usw. werden in Drittanbieterdiensten wie Google Analytics gespeichert, um das Marketing von INCONEQ zu verbessern. Diese Daten identifizieren die Nutzer nicht persönlich. Diese Drittanbieterdienste speichern Cookies, damit sie funktionieren.
Umvermarktung
Für Werbezwecke werden Verkehrsdaten an Drittanbieterdienste wie Google und Facebook bereitgestellt, um Werbebotschaften auf Drittanbieterseiten anzuzeigen.